Tsurumi |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Notoro class | |
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Japan): Notoro / Erimo / Shiretoko / Ondo class | ||
Kithersteller | Pitroad | (Pitroad:) Website: http://pitroad.s232.xrea.com/ . Skywave produzierte von 1978 bis 1983. Ab 1986 wurde unter dem Label Pitroad vertrieben. Lange erschienen beide Marken auf den Kits. Vorläufer war Resin Water Line Workshop Hiryu, bevor Mikio Suzuki 1981 Pitroad eröffnete (ist das gleich Kobo-Hiryu?) |
Material | Plastik | |
Herstellerland | Japan | Übergeordnete Kategorie: Asien |
Betreiberland | Japan | Übergeordnete Kategorie: Asien |
Gebaut | 29.1.2017 | |
Themen | Schiff | (Schiff:) http://uboat.net/allies/ (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/700 | |
TextDE | Bausatz von Pitroad als Shiretoko class bezeichnet. Die Klasse war Notoro class, nach Umbau der Notoro auch als Erimo class bezeichnet. Oiler class, some converted for other use Notoro (conv. Seaplane tender) Shiretoko (conv. to collier) Erimo, Tsurumi, Shiriya, Iro Sata (conv to submarine rescue ship) | |
BaseVehicle | Schiff | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell Notoro IJN Seaplane Tender | Flugzeugtyp an Bord war Type 14-1 Yokosuka E1Y1 |
Tsurumi |
Tsurumi |
Tsurumi |
Tsurumi |
![]() Box Art Tsurumi |
![]() Schachtelinhalt Tsurumi |