Cruiser Mk IV A13 Mk II |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Cruiser A13 | |
Kithersteller | Milicast | |
Material | Resin | |
Herstellerland | GB | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | GB Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Gebaut | 21.12.2017 | |
Themen | Panzer | (Bodengerät:) Fahrzeuge Übergeordnete Kategorie: PzFzg, Fahrzeug, Bodengerät |
Betriebsaera | Interwar Wk2 | |
Scale | 1/76 | |
TextDE | Nach Spezifikation A13 (auch A13 Mk I) entstand der Cruiser Mk III. Die Weiterentwicklung betraf vor allem zusätzliche Panzerplatten um den Turm. Diese Variante wurde Cruiser IV A13 Mk II genannt. Einige der A13 Mk I wurden als Mk II fertig gebaut. Der Cruiser tank Mk V or A13 Mk III Covenanter hatte kaum noch etwas mit den andern der Reihe A13 gemeinsam. Das Modell enthält Türme für beide Varianten. Ich führe das Fahrwerk mit Turm Mk I als Modell A13 Mk I und Fahrwerk mit Turm Mk II als A13 Mk II. | |
BaseVehicle | Bodengerät | |
Referenziert durch | Cruiser Mk III A13 Mk I | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell Cruiser Mk III A13 Mk I | Nach Spezifikation A13 (auch A13 Mk I) entstand der Cruiser Mk III. Die Weiterentwicklung betraf vor allem zusätzliche Panzerplatten um den Turm. Diese Variante wurde Cruiser IV A13 Mk II genannt. Einige der A13 Mk I wurden als Mk II fertig gebaut. Der Cruiser tank Mk V or A13 Mk III Covenanter hatte kaum noch etwas mit den andern der Reihe A1... | |
Modell Cruiser Mk V A13 Mk III Covenanter | Nach Spezifikation A13 (auch A13 Mk I) entstand der Cruiser Mk III. Die Weiterentwicklung betraf vor allem zusätzliche Panzerplatten um den Turm. Diese Variante wurde Cruiser IV A13 Mk II genannt. Einige der A13 Mk I wurden als Mk II fertig gebaut. Der Cruiser tank Mk V or A13 Mk III Covenanter hatte kaum noch etwas mit den andern der Reihe A1... |
Cruiser Mk IV A13 Mk II |
Cruiser Mk IV A13 Mk II |
Cruiser Mk IV A13 Mk II |
Cruiser Mk IV A13 Mk II, Cruiser Mk III A13 Mk I |
Schachtelinhalt Cruiser Mk IV A13 Mk II, Cruiser Mk III A13 Mk I |