![]() Vickers 105mm howitzer (105/22), Landesa Tractor |
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Ordnance QF 18-pounder (8,38cm) | |
| Kithersteller | Minairons | |
| Material | Resin Plastik | |
| Herstellerland | Spanien GB | Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Betreiberland | Spanien | Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Gebaut | 23.6.2024 | |
| Themen | Artillerie | (Bodengerät:) Fahrzeuge Übergeordnete Kategorie: Geschütz, Bodengerät Kaliber: 105 mm / 18 pounder, 83.8 mm |
| Betriebsaera | Interwar | |
| Scale | 1/72 | |
| TextDE | In Santander gebaut in Lizenz von Vickers, modifiziert für 10,5cm Kaliber. Spanischer Name Obús Vickers de 10,5 cm. modelo 1922 (105/22). In verschiedenen Quellen wird eine deutsche Beutebez. 10.5 cm K. 348(r) zugeordnet. Im Spanischen Bürgerkrieg wurde die Kanone auf beiden Seiten eingesetzt. Kommt die russische Zuordnung daher? Nur eine Theorie. | |
| BaseVehicle | Bodengerät | (Bodengerät:) Fahrzeuge |
| Referenziert durch | Landesa Tractor & Gun | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
| Modell Ordnance QF 18-pounder (8,38cm) | ||
| Kit-Kombi 75mm M1917 Gun | ||
| Kit-Kombi Ford G917/V3000 w/ 75mm M1917 Gun | ||
![]() Vickers 105mm howitzer (105/22), Landesa Tractor |