free counters

Bell XP77

Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
KitherstellerSpecial Hobby
MaterialPlastik
HerstellerBell
HerstellerlandUSA (USA:) US-Typenliste
(USA:) Bilder, Historie und Datenbank zu einigen US-Fighter Groups: http://www.littlefriends.co.uk/gallery.php?Style=list&Group=56
Übergeordnete Kategorie: Nordamerika
BetreiberlandUSA (USA:) US-Typenliste
(USA:) Bilder, Historie und Datenbank zu einigen US-Fighter Groups: http://www.littlefriends.co.uk/gallery.php?Style=list&Group=56
Übergeordnete Kategorie: Nordamerika
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenLeichtjäger (Leichtjäger:) Spezielle leicht gebaute Maschinen mit geringer Motorleistung sowie Behelfsjäger
(Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art
Übergeordnete Kategorie: Jäger, Flugzeug
BetriebsaeraWk2
Scale1/72
TextDEDie Bell XP-77 war ein Prototyp eines leichten Jagdbombers und entstand 1944 aus der Befürchtung der US-amerikanischen Regierung heraus, dass kriegswichtige Stoffe knapp werden könnten. So bestand das Flugzeug (zuerst Bell Tri-4 genannt) vorwiegend aus Holz; ein kleiner V-12-Motor lieferte den Antrieb.
Am 1. April 1944 erfolgte der Erstflug; doch schon Ende des Jahres wurde das ganze Projekt eingestellt.(1483)
BaseVehicleFlugzeug

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Heinkel He177A Schwäbisch Hall, Junkers Ju52/3m
Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Heinkel He177A Schwäbisch Hall, Junkers Ju52/3m
Sea King SH-3 1/700, USS Intrepid CV-11 w/ angle deck 1972
Sea King SH-3 1/700, USS Intrepid CV-11 w/ angle deck 1972
AT-ST Star Wars
AT-ST Star Wars
LARS 1
LARS 1

Einzelnachweise

(1483) https://de.wikipedia.org/wiki/XP-77


Farblegende:
lime: Hervorragende Quelle, kaum Fehler
green: Sehr gute Quelle, kaum Fehler
schwarz oder blau: Qualität der Quelle noch nicht angegeben
orange: Gute Quelle, einige Fehler
red: Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen

Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.